Freie Gesamtschule Gustav Adolf
in Lützen
Staatlich anerkannte Ersatzschule mit gymnasialer Oberstufe
Unsere Schule
Organisation & Schulalltag
Downloadbereich
Anmeldung & Kontakt
Aktuelles
Gemeinsam lernen – einzigartig wachsen
Treten Sie ein in die virtuellen Türen der Freien Gesamtschule Gustav Adolf in Lützen. Wir freuen uns, Ihnen hier unser zentrales Leitbild zu präsentieren: Gemeinschaftliches Lernen umrahmt die individuelle, zielgerichtete Schülerförderung. Denn wir sind überzeugt, dass die kognitive und soziale Entwicklung junger Menschen Hand in Hand gehen. Darauf basieren unser Schulkonzept, unser flexibles und chancengleiches Schulabschluss-System, unsere Ganztagsangebote und vieles mehr.
Unsere aktuellsten Blogartikel
- Schulplanetarium zu BesuchEin schwarzes Loch, riesig und bedrohlich kreist es durch unsere Milchstraße. Unnachgiebig verschlingt es ganze Planeten, Sterne und Galaxien. Sein Hunger ist unermesslich und kann niemals gestillt werden. Noch ist… Schulplanetarium zu Besuch weiterlesen
- Ein ganz anderer WeihnachtsmarktDie großen Äste der Bäume bewegten sich beunruhigend, während die Zweige hektisch hin und her geworfen wurden, als wären sie Arme von Menschen, die viel zu schnell Achterbahn fahren würden.… Ein ganz anderer Weihnachtsmarkt weiterlesen
- Alles neu – Eröffnung des neuen SchulbausAllein die Farben sind revolutionär. Während sich die FGS Lützen sonst vor allem mit den Farben Blau und Gelb geschmückt hat, fällt die Veränderung sofort auf. Die Gesichtszüge sind allen… Alles neu – Eröffnung des neuen Schulbaus weiterlesen
Individualität
In jedem Kind schlummert eine Welt voller einzigartiger Potenziale. Unsere Aufgabe ist es, die Talente Ihrer Kinder zu erkennen und zu fördern. Unsere Lehrkräfte geben täglich ihr Bestes, um jedem Schüler das beste Rüstzeug für den kommenden Berufsweg mitzugeben.
Gemeinschaft
Gemeinsam sind wir stärker! Wir glauben an die Kraft des Klassenzusammenhalts. Am besten entfalten sich die einzigartigen Potenziale unserer Schüler im Team – ergänzend statt konkurrierend! Wir lassen kein Kind zurück und finden für alle den passenden Schulabschluss.
&
Eine Schule – alle Abschlüsse
So individuell wie Ihr Kind
Jedes Kind entwickelt sich im eigenen Tempo. Diese Entwicklung lässt sich nur selten in der Grundschule vollends vorhersehen. Aus diesem Grund sollte keinem Kind bereits nach der Primarstufe einer von drei Schulabschlüssen fest vorgeschrieben werden.
Als freie Gesamtschule sorgen wir für Chancengleichheit und Bildungsgerechtigkeit. Denn wir wissen aus Erfahrung, dass Kinder und Jugendliche individuelle Entwicklungssprünge machen. Daher ermöglichen wir allen Schülern alle Schulabschlüsse und setzen damit ein klares bildungspolitisches Statement.
Klasse 9
Hauptschulabschluss
Klasse 10
(Erweiterter) Realschulabschluss
Klasse 12
Fachoberschulreife
Klasse 13
Abitur
Erfahren Sie mehr über unser Schulkonzept!
Gerne beantworten wir all Ihre Fragen: 034444 - 900 081
Eine Schule – vier Säulen
Betreute Ganztagsschule
Durch unser abwechslungsreiches Ganztagsangebot fördern wir eine sinnvolle Freizeitgestaltung und die Talente unserer Schüler: mit Schülerband, Schülerzeitung, Theatergruppe, Technik-AG, Teamsport und vielem mehr.
Individuelle Förderung
Die Einzelförderung unserer Schüler ist fest in unser Ganztagsangebot integriert. Ab Klasse 7 beginnt unsere Fachleistungsdifferenzierung mit individuellen Förderplänen, Förderunterricht, Begabtenförderung und Hausaufgabenbetreuung.
Gemeinsam zum Erfolg
Wir lassen kein Kind zurück, unterfordern aber auch nicht. Wir lehren mit Freude, stärken gezielt das Gemeinschaftsgefühl, gehen aktiv gegen Mobbing vor, fördern und fordern. Denn unsere Klassen und Lehrkräfte halten zusammen.
Moderner Unterricht
In kleinen Klassen mit 20 bis 24 Schüler setzen wir moderne pädagogische Erkenntnisse um. Multimedialer Unterricht und eine sinnvolle Abwechslung aus Frontal- und Gruppenunterricht sind nur zwei Beispiele.
Bildungsspender
Beim Bildungsspender können Sie in Ihren Lieblings-Onlineshops einkaufen und ohne Mehrkosten für unsere Schule spenden.